Pflanzen-Drohnen-Schuss

Regenerative thermische Abluftreinigung

EFFIZIENTE KONTROLLE DER VOC-EMISSIONEN

Was ist eine regenerative thermische Oxidationsanlage?

Eine regenerative thermische Abluftreinigung (RTO) ist ein hocheffizientes Verbrennungssystem, das durch eine thermische Reaktion in Hochtemperaturumgebungen einen Abscheidegrad von 99 % erreichen kann. Diese Systeme sind ideal für Abfallströme mit hohem Durchsatz und niedrigem VOC-Gehalt und bieten niedrige Betriebskosten durch autotherme Regelung. Zeeco entwickelt standardisierte und vollständig kundenspezifische RTO-Pakete, um die spezifischen Emissionskontrollbedürfnisse Ihrer Anlage oder Einrichtung zu erfüllen.

Anwendungen und Branchen, die RTOs verwenden

Zeeco RTOs sind ideal für Branchen, in denen VOCs, Lösungsmittel oder geruchsintensive Verbindungen vor der Freigabe zerstört werden müssen:

    • Chemische und petrochemische Anlagen

    • Farbe, Beschichtung und Druckanlagen

    • Halbleiter- und Elektronikfertigung

    • Lebensmittel- und Getränkeindustrie

    • Pharmazeutische Produktion und Gesundheitswesen

regernativer-thermischer-Oxidator

Wie ein regenerativer thermischer Abluftreiniger funktioniert

RTOs verwenden ein Hochtemperatur-Oxidationsverfahren zur Zerstörung von VOCs und regenerative keramische Medien zur Wärmerückgewinnung und Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs:

    • Das Abgas tritt in die regenerative thermische Oxidationsanlage ein und durchläuft ein keramisches Wärmetauscherbett.

    • Die Abgase steigen in die Verbrennungskammer, wo ein Brenner die Gase auf 850°-1150°C (1562°-2102°F) erhitzt, wodurch die VOC zerstört werden.

    • Die restliche erwärmte Luft strömt durch ein zweites keramisches Wärmetauscherbett, das die Wärme überträgt und saubere Luft an die Atmosphäre abgibt.

    • Die Ventile werden periodisch geöffnet und geschlossen, wobei die Richtung des Luftstroms wechselt, um eine thermische Energierückgewinnung (TER) oder eine Energieeffizienz von 97 % zu gewährleisten.

wie-ein-rto-arbeitet

Autotherme Regelung: Der Schlüssel zu niedrigen Betriebskosten

Da RTOs nach dem Prinzip der Wärmeübertragung arbeiten, kann der Brenner in einer RTO abgeschaltet werden, sobald die Betriebstemperatur erreicht und nach dem Anfahren stabilisiert ist, so dass kein kontinuierliches Brenngas mehr benötigt wird. Ein autothermer Betrieb ist in der Regel möglich, wenn die Kohlenwasserstoffkonzentration zwischen 1 und 5 g/Nm3

Die wichtigsten Vorteile von ZEECO RTOs

  • >99% Zerstörungseffizienz - Erfüllt oder übertrifft die EPA- und weltweiten Umweltstandards
  • 97 % thermische Energierückgewinnung - Minimiert den Kraftstoffverbrauch durch regenerative Wärmerückgewinnung
  • Niedrige NOx- und CO-Emissionsgrenzwerte - Technische Verbrennung und präzise Temperaturkontrolle minimieren die Bildung von NOx und CO
  • Wartungsarmes Design - Konstruiert für den Dauerbetrieb in rauen Umgebungen
  • Standardisierte modulare Konfigurationen - Zwei- und Dreikammerdesigns, die schnell konstruiert, hergestellt, geliefert und installiert werden können. 
  • Kundenspezifische Konfigurationen - Vollständig anpassbare Designs zur Erfüllung der spezifischen Anforderungen Ihrer Anlage
  • Fortschrittliche Steuerungen - Nahtlose Integration mit DCS-Systemen der Anlage für Echtzeitüberwachung und reibungslosen Wechsel zwischen Keramikbetten.

Entdecken Sie alle Möglichkeiten von Zeeco